• Kostenloser Versand ab CHF 100.-

  • Kauf auf Rechnung

  • Lieferung innert 24 Stunden

Wie Du einen genüsslichen Rosenblüten-Tee zubereitest

Von Complemedis AG  •   1 Minuten gelesen

Wie Du einen genüsslichen Rosenblüten-Tee zubereitest

Beim Genuss einer Tasse unseres Japanrosenblütentees erkennt man den Gerbstoffgehalt in den Blüten an einem leicht pelzigen Gefühl im Mund. Dieses pelzige Gefühl entsteht, indem sich die Gerbstoffe der Rosenblüten mit den Schleimhautproteinen verbinden. Dies ist ein Effekt, der sich äusserst positiv auf das Klima in Mund und Rachen auswirkt und für Ihr Wohlbefinden sorgt. Dazu verströmt der Tee auch noch einen ganz wunderbaren, zarten Duft.

Rosenblütentee kann man auch äusserlich in Form von Umschlägen, Waschungen oder für Bäder verwenden.

  • Die getrockneten Rosenblüten in einer Teekanne oder einem Glas mit kochendem Wasser übergiessen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • Man kann den Rosenblütentee auch mit Honig süssen, falls gewünscht.
  • Der Tee kann zu jeder Tageszeit genossen werden.
Vorausgehend Neben