• Kostenloser Versand ab CHF 100.-

  • Kauf auf Rechnung

  • Lieferung innert 24 Stunden

Japanisches Geissblatt, Beutel mit 50g

CHF 1460
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.

Japanisches Geissblatt – Vielseitig einsetzbare Blüten mit traditionellem Nutzen

Die Blütenknospen des japanischen Geissblatts, auch bekannt als Lonicerae Flos oder Jin Yin Hua = Gold-Silber-Blüte, werden für ihre kühlenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt. Die feinen Blüten eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Tees und Aufgüssen. Wie beim Jasmintee werden mit diesen Blüten Grün- und Oolong-Tee geschmacklich verfeinert, aber auch pur finden sie Anwendung und erfrischen im Sommer angenehm im Aufguss.

Produktedetails:

  • Beutel mit 50g getrocknetem japanischem Geissblatt
  • Umweltfreundliche, wiederverschliessbare Kraftpapiertüte.
  • Besonderheit: Japanisches Geissblatt wird traditionell für seine kühlenden und entgiftenden Eigenschaften geschätzt.
  • Herkunft: Die Blüten stammen aus der Lonicera japonica-Pflanze, die auch in unseren Ziergärten häufig gesehen werden.

Anwendung:

Ideal für die Zubereitung von Kräutertees und Aufgüssen.

Nährwertdeklaration:

100g
Energie NA
Fett NA
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate NA
davon Zucker
Ballaststoffe
Eiweiss NA
Salz

Tee ist mehr als ein Getränk

Er gehört zu den ältesten Formen der Selbstfürsorge – weil er einfach ist, zugänglich, wirkungsvoll.

Nicht aufdringlich, nicht spektakulär. Aber verlässlich, tief und anpassungsfähig.

Seit Jahrhunderten wird Tee auf allen Kontinenten genutzt, um zu beruhigen, zu beleben, zu erwärmen oder zu klären. Ob in Form hochwertiger Blätter wie Oolong, als einzelne Heilpflanze wie Fenchelsamen oder als durchdachte Rezeptur aus verschiedenen Kräutern: Jede Tasse bringt pflanzliche Wirkkraft in eine Form, die im Alltag leicht Platz findet.

Wer Tee trinkt, nimmt sich einen Moment. Nicht um auszusteigen, sondern um sich neu zu ordnen – im Körper, im Kopf, manchmal einfach nur im Tag.

Tee ist keine schnelle Lösung. Aber er wirkt – schichtweise, kontinuierlich, oft spürbarer, als man denkt.

Warum unsere Tees anders sind als herkömmlicher Tee

Nur ganze Pflanzenteile, laborgeprüft in der Schweiz – für spürbare Qualität bei vollem Geschmack.

Unsere Tees
Herkömmlicher Tee
Ganze Pflanzenteile
Frei von Aromen
Laborgeprüft in der Schweiz
Transparente Herkunft
Für therapeutischen Einsatz geeignet

Seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen in der Schweiz auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – mit dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Qualität einer zertifizierten Versandapotheke.

Über 800 Therapeut:innen und Ärzt:innen bestellen bei uns regelmässig für ihre Patient:innen – und mehr als 100'000 Menschen schweizweit haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt.

Ob du dich für unsere Tees, Vitalpilze oder Rezepturen entscheidest – bei Complemedis erhältst du geprüfte Naturprodukte, die wirken. Persönlich, kompetent und mit viel Erfahrung.

Diese Fragen werden oft gestellt.

Wie bereite ich eure Tees richtig zu?

Die Zubereitung hängt vom Tee ab – manche Kräuter benötigen einen längeren Aufguss, andere wie Oolong nur wenige Minuten. Du findest bei jedem Produkt genaue Empfehlungen zur Ziehzeit und Dosierung.

Sind eure Tees in Bio-Qualität?

Viele unserer Tees stammen aus kontrolliertem Anbau. Alle Zutaten – auch jene ohne Bio-Label – werden unabhängig in der Schweiz auf Pestizide, Schwermetalle, Keime und Mykotoxine geprüft.

Was unterscheidet eure Tees von Supermarktware?

Unsere Tees bestehen aus ganzen Pflanzenteilen statt Bruchware oder Teestaub. Sie sind frei von Aromen, laborgeprüft und stammen aus traditionellen Anbaugebieten. Viele Rezepturen basieren auf dem Wissen der TCM.

Wie wirken eure Tees?

Das hängt vom Tee ab. Einige Tees wärmen, andere beruhigen oder unterstützen die Verdauung. Unsere Kräuter und Tees wirken sanft, aber spürbar – wenn sie regelmässig und bewusst eingesetzt werden.

Kann ich die Tees täglich trinken?

Ja. Unsere Tees sind so konzipiert, dass sie dich durch den Alltag begleiten – ob zur Balance, zur Unterstützung deiner Organe oder einfach als ruhiges Ritual für dich selbst.

Woher stammen eure Tees?

Unsere Tees stammen hauptsächlich aus Taiwan und Europa – aus Regionen mit einer langen Tradition im Anbau hochwertiger Teepflanzen und Heilkräuter.

Jede Charge wird in der Schweiz durch ein unabhängiges Labor geprüft und dokumentiert, damit du auf Qualität und Reinheit zählen kannst.